Schon Wochen zuvor wurde im Unterricht das Berufspraktikum vorbereitet. Die verschiedenen Interessen der Schüler, ihre Stärken und Schwächen, aber auch die in den Betrieben zu erwartenden Anforderungen wurden ausführlich erarbeitet. Das richtige Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war ebenfalls ein wichtiges Thema. Dann wurde natürlich auch das Bewerbungs- und Vorstellungsgespräch geübt. Jede Schülerin und jeder Schüler hatte schließlich den passenden Praktikumsplatz gefunden.
Alle blickten sehr gespannt und auch ein wenig aufgeregt der Praktikumswoche entgegen. Die Mädchen hatten sich überwiegend für eine Tätigkeit im Verkauf entschieden. Aber es wurden auch handwerkliche Berufe gewählt, z.B. Friseur, Florist, Maler, Koch und Landschaftsgestalter.
Von den Betrieben gab es durchweg positive Rückmeldungen. Alle Praktikanten zeigten ein gutes Durchhaltevermögen. Es gab viel Lob für Pünktlichkeit, Freundlichkeit gegenüber Kunden und Mitarbeitern, Zuverlässigkeit, Motivation und Ausdauer.
Die Schüler empfanden diese Woche als sehr anstrengend, da die geforderten Tätigkeiten und die langen Arbeitstage doch recht ungewohnt waren. Dennoch hielten alle tapfer durch und konnten am Ende dieser Woche stolz auf ihre Leistung sein!
Praktikumsbetreuung: Anne Franzen, Michael Lautwein