Die monatliche Schulversammlung ist ein wichtiges Element in unserem Schulleben. Hierzu trifft sich die gesamte Schulgemeinschaft im Saal - mit dem Ziel, Schulleben transparent zu gestalten und ein Gefühl der Gemeinsamkeit zu vermitteln.
Die Schulversammlung wird jeweils von einer Klasse reihum organisiert und moderiert. Jede Klasse hat dort die Möglichkeit, einen Beitrag aus ihrem Schulleben zu präsentieren,
wie beispielsweise:
- Vorstellen von Projekten, Lerninhalten
- Berichte und Bilder von Klassenfahrten, Ausflügen, Praktika
- Besondere „Ehrungen“
- Musik-, Tanzbeiträge
- Austausch von Informationen
- Gratulation der Geburtstagskinder
Dabei lernen die Schüler und Schülerinnen, zuvor erarbeitete Inhalte darzustellen, sich vor Zuhörern zu äußern und auch anderen bei ihren Beiträgen zuzuhören. Die Anerkennung, die sie durch die Schulgemeinschaft erfahren, trägt wesentlich zur Förderung ihres Selbstbewusstseins und Selbstwertgefühls bei.
Das Gefühl, gemeinsam zu lernen und zu arbeiten und dabei aufeinander Rücksicht zu nehmen, erfüllt den Begriff „Schulgemeinschaft“ mit Leben.