Zum Inhalt springen

Schulpastoral:Aschermittwoch

Die älteren Schüler unserer Schule haben mit den Lehrern den Aschermittwoch-Gottesdienst vorbereitet. Gemeindereferentin Frau Bierau feierte den Gottesdienst mit uns in der Ambrosiuskirche. Symbolisch verbrannte sie gemalte Masken und Luftschlangen in einer Glasschale und segnete anschließend die Asche. Damit zeichnete sie jedem ein Aschenkreuz auf die Stirn.
Schulpastoral Aschermittwoch 2024
Datum:
1. März 2017
Von:
Förderschule St. Josef

Wir legen Masken an, spielen Rollen und wünschen uns, einmal anders zu sein. Frau Bierau erzählte eine Geschichte von einem kleinen Mann , der groß sein wollte. Dazu aß er wie das Pferd ganz viel Gras und Mais, aber davon bekam er Bauschschmerzen und er wuchs davon nicht. Dann trank er ganz viel Wasser und brüllte laut rum wie der Elefant, aber er bekam nur Halsweh vom Brüllen und wuchs trotzdem nicht. Dann gab ihm die weise Eule einen Rat. Sie sagte ihm, dass er einfach so sein sollte wie er war, nicht perfekt, aber Gott würde ihn auch so lieben.
Wir legen nach den Fastnachtstagen unsere Maske ab und bemühen uns, ohne Schminke wir selbst zu sein. Dazu erbitten wir Gottes Segen. Die Fürbitten wurden von verschiedenen Schülerinnen und Schülern vorgetragen. Zum Abschluss spielte die Flötengruppe zusammen mit Herrn Fuchs an der Gitarre.

Für die Kleinen gab es in der Agritiuskirche einen Aschermittwoch-Gottesdienst zusammen mit Schülern der Grundschule am Dom, der Egbert-Grundschule und einer KiTa.

Schulpastoral Aschermittwoch 2017

Datum:
1. März 2017
7 Bilder