Betriebsbesichtigung in der Bäckerei Wildbadmühle

Danach durften wir dann in der neuen Backstube gucken, wie heute in einer Bäckerei gearbeitet wird. Die Backstube war sehr groß. Dort arbeiten tagsüber 18 Bäcker und Bäckerinnen und nachts nur 5, die dann alles backen, was tagsüber vorbereitet wird. Es werden zum Beispiel jeden Tag 11000 normale Brötchen gebacken. Wir haben zugeguckt, wie Nusszöpfe gemacht wurden. Zuerst gab es eine Maschine, die den Teig ausgerollt hat. Von da kam der Teig in eine andere Maschine, die ganz viele Arbeitsschritte erledigt hat. Als erstes wurde der Teig in die richtige Größe geschnitten. Dann wurde die Füllung auf den Teig gespritzt und glattgestrichen. Als nächstes hat die Maschine den Teig ganz alleine zusammengerollt und zurechtgeschnitten. Die zurechtgeschnittenen Teigstücke wurden von 2 Bäckern zu Zöpfen geflochten und zum Backen auf ein Blech gelegt. Danach haben wir gezeigt bekomme, wie die Füllung in Berliner kommt. Das war sehr spannend. Zum Schluss haben wir alle eine Tüte mit Quarkbällchen und eine Caprisonne geschenkt bekommen. Und bevor wir dann wieder mit dem Zug zurück nach Trier gefahren sind, haben wir noch die ganzen leckeren Teilchen und Brötchen probiert.